GFSKDD
  • GFSKDD
  • MELDUNGEN
  • VEREIN
    • ÜBER UNS
    • KURATORIUM & VORSTAND
  • PROJEKTE
    • ALLE PROJEKTE
    • KINDERBETREUUNG
  • KONTAKT
  • MITGLIED
    • MITGLIED WERDEN
Seite wählen
Kammerkonzert der Giuseppe-Sinopoli-Akademie am 12. Mai 2024

Kammerkonzert der Giuseppe-Sinopoli-Akademie am 12. Mai 2024

von Thomas Thielemann | Mai 14, 2024 | Meldungen

Nach dem erfolgreichen Auftritt der Akademie im Februar waren die...
Dresdner Musikfestspiele 2024: Richard Wagners “Die Walküre” mit historischem Klang

Dresdner Musikfestspiele 2024: Richard Wagners “Die Walküre” mit historischem Klang

von Thomas Thielemann | Mai 10, 2024 | Meldungen

Nachdem mit der Wiederaufnahme der Willy-Decker-Inszenierung des...
Calixto Bieito reduzierte “Káta Kabanová” in der Semperoper

Calixto Bieito reduzierte “Káta Kabanová” in der Semperoper

von Thomas Thielemann | Apr. 29, 2024 | Meldungen

Der aus dem tschechischen Hukvaldy stammende Leoš Janáček...
Susanna Mälkki debütierte mit Schubert und Haas bei der Staatskapelle und offerierte die Uraufführung von “I don´t know how to cry”

Susanna Mälkki debütierte mit Schubert und Haas bei der Staatskapelle und offerierte die Uraufführung von “I don´t know how to cry”

von Thomas Thielemann | Apr. 14, 2024 | Meldungen

Mit der 1969 in Finnland geborenen Susanna Mälkki stellte sich im 9....
Strauss-Tage 2024-Antonio Pappano dirigierte Regers “Mozart-Variationen” und “Don Quixote” von Strauss

Strauss-Tage 2024-Antonio Pappano dirigierte Regers “Mozart-Variationen” und “Don Quixote” von Strauss

von Thomas Thielemann | Apr. 7, 2024 | Meldungen

Als „genetischem Thüringer“ sind die Namen der beiden Komponisten...
Palmsonntagskonzert 2024 mit Beethoven und Mendelssohn Bartholdy-Dirigent:Manfred Honeck

Palmsonntagskonzert 2024 mit Beethoven und Mendelssohn Bartholdy-Dirigent:Manfred Honeck

von Thomas Thielemann | März 25, 2024 | Meldungen

Der Hofkapellmeister der Jahre 1511 bis 1841 Francesco Morlacci...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • Petr Popopelka und Tamestit im 5. Symphoniekonzert
  • Mit Anton Saris zu Gast bei Richard Wagner-Sylvesterkonzert der Wagnerstätten Graupa
  • So ändert man nicht die Welt: Pasticcio mit “Spoken Word” im Studio Semper Zwei auf hohem musikalischen Niveau
  • 4. Symphoniekonzert mit Philippe Herreweghe und Friedrich Thiele: Haydn und Mozart
  • Sergej Prokofjews “Die Liebe zu den drei Orangen” im Spannungsfeld

Neueste Kommentare

    Archive

    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • Juli 2024
    • Juni 2024
    • Mai 2024
    • April 2024
    • März 2024
    • Februar 2024
    • Januar 2024
    • Dezember 2023
    • November 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • April 2020
    • Januar 2020
    • September 2019
    • Mai 2018
    • April 2018
    • Januar 2018
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Dezember 2016
    • September 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • März 2016
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • Oktober 2014
    • Mai 2014
    • März 2014

    Kategorien

    • Meldungen

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org

    Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress